top of page
Was ist der Unterschied zwischen mir als Mütterpflegerin und einer Haushaltshilfe?
Ich kümmere mich um Dich, dein Baby und deine Familie. Ich bin umfangreich ausgebildet und kann dich speziell in der Schwangerschaft und im Wochenbett mit Rat und Tat unterstützen. Je nach deinen Bedürfnissen unterscheidet sich mein Aufgabengebiet von Tag zu Tag. Ich kann dir Freiräume verschaffen, damit du vielleicht etwas Schlaf nachholen oder in Ruhe duschen gehen kannst, für dich einkaufen und dir und deiner Familie vollwertige Mahlzeiten zubereiten. Ich kann dich auch bei der Säuglingspflege, dem Stillen, sowie bei Rückbildungs- und Entspannungsübungen unterstützen. Mit einem offenen Ohr und einer starken Schulter stehe ich dir zur Seite.
Eine Haushaltshilfe kümmert sich ausschließlich um den Haushalt und nicht um Dich und dein Baby oder deine individuelle Situation in der Schwangerschaft oder nach der Geburt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Hebamme und mir als Mütterpflegerin?
Eine Hebamme ist für Dich und dein Baby da. Sie kontrolliert Deinen Gesundheitszustand und den deines Babys, sowie deine Rückbildung in medizinischer Hinsicht. Meine Arbeit beginnt dort, wo die Arbeit der Hebamme aus zeitlichen und strukturellen Gründen enden muss. Gerne arbeite ich Hand in Hand mit deiner Hebamme und helfe Dir zum Beispiel beim Umsetzen ihrer Empfehlungen.
Wie stellst du einen Antrag bei der Krankenkasse?
Das Antragsformular kannst du dir von deiner Krankenkasse schicken lassen oder auf deren Website runterladen. Derzeit wird eine Mütterpflegerin noch als Haushaltshilfe abgerechnet und die Anträge beziehen sich meist darauf.
Sehr gerne unterstütze ich Dich bei der Antragsstellung!
bottom of page